Ausflugsziele im Spreewald
Der Branitzer Park ist ein Landschaftspark, der von Fürst Pückler- Muskau nach englischem Vorbild im Jahre 1845 gestaltet wurde. Er erstreckt sich über ca. 700 Hektar. Das Highlight dieses Parkes ist das von 1770 bis 1772 erbaute und 1850 umgebaute Schloss. Hier geht die Sonne für jeden Geschichtsliebhaber auf, denn hier befindet sich das Fürst-Pückler-Museum. Dieses zeigt historische Wohnräume und Ausstellungen zum Leben des Fürsten sowie eine Gemäldesammlung von Werken des Landschaftsmalers Carl Blechen, der in Cottbus geboren ist. Aber auch das künstlich angelegte Gewässersystem aus Kanälen, Teichen sowie Seen und die Wasserpyramide als auch die Landpyramide laden zum Entspannen ein.
Aufenthaltsdauer: etwa zwei bis vier Stunden
19 spannende Attraktionen wie z.B. eine Tubingbahn, eine Minigolfanlage, einen 2.000 m² großen Irrgarten, einen 57 m hohen Aussichtsturm, Wasser-Walking-Bälle, eine Sommerrodelbahn, einen Pfad der kleinen Götter u.v.m. warten auf Entdecker. Vom Aussichtsturm hat man einen herrlichen Rundblick auf die Peitzer Teichlandschaft, das Kraftwerk Jänschwalde und nach Cottbus. Im Fuß des Turmes gibt es ein Bergbaumuseum und ein Panoramaraum, in welchem Live-Bilder vom Ausblick der Aussichtsplattform übertragen werden. Zur Rodelbahn gehört auch eine Rodelklause mit Terrasse.
Aufenthaltsdauer: etwa zwei Stunden
Der ca. 200 ha große Rhododendronpark Kromlau gehört flächenmäßig zu den größten Parkanlagen in Sachsen. Der von den meisten Besuchern genutzte Kernbereich hat immernoch eine Größe von ca. 90 ha.
Die bekanntesten Bauwerke sind die Rakotzbrücke, das Herrenhaus und das Kavalierhaus.
Aufenthaltsdauer: etwa ein bis zwei Stunden
Seit 1992 wird im idyllischen Hornow belgisch-brandenburgische Schokoladentradition gelebt ...
Frische Pralinen, Tafelschokoladen und individuelle Geschenke werden in unserer Manufaktur aus feinsten belgischen Schokoladen und mit viel Liebe zum Detail von unseren Chocolatiers gefertigt
In der Mitmach-Schauwerkstatt kann man sich beim Erlebnis Schokomalerei gleich selbst als Chocolatier probieren. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Felicitas im Schoko-Kino, besuchen Sie den Werksverkauf und lassen Sie sich im Felicitas-Café verführen von Felicitas-Schokoladentorten und hausgemachtem Eis.
Unweit vom Spreewald begrüßen wir Sie in der Felicitas-Schokoladen-Welt. Streichelzoo, Spielplatz und Spielwiese machen den Ausflug ins SchokoLadenLand Hornow zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mitmach-Schauwerkstatt, Werksverkauf, Café mit Konditorei, Schoko-Kino, Gruppenprogramme, Firmenveranstaltungen, Familienfeiern, Kinderangebote, Pralinen- und Schokoladen- Workshops.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 8—18 Uhr
Sonntag von 14—18 Uhr geschlossen an Brandenburger Feiertagen
Aufenthaltsdauer: etwa zwei bis drei Stunden
Besuchen Sie die Klosterbrauerei Neuzelle, ein ehrwürdiges Backsteingemäuer mit dampfenden Kesseln und knarrenden Dielen.
Begeben Sie sich bei einer Besichtigung auf die Spuren des Schwarzen Abts und verkosten Sie die außergewöhnlichen Bierspezialitäten oder stöbern sie nach Herzenslust in unserem Klosterladen.
Klosterladen
In unserem Klosterladen finden Sie unsere Bier- und Brausespezialitäten, Bier-Brände, Gelees aus Schwarz- und Kirschbier, Bier-Schokolade, Bier-Käse, Bier-Senf, Gläser, Geschenksets und vieles mehr.
Öffnungszeiten Klosterladen
Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 bis 17.30 Uhr
Brauereibesichtigung
Brauereibesichtigungen ohne Voranmeldung von Mai bis Oktober täglich um 13.00 Uhr, jedoch ohne Verkostung
Brauereibesichtigungen mit Voranmeldung sind ganzjährig zu folgenden Zeiten möglich:
Andere Zeiten können individuell abgestimmt werden.
Anmeldung zur Besichtigung unter Tel.: 033652 8100
E-Mail: fritsche@klosterbrauerei.com
Preise pro Person
- Besichtigung mit Getränk - 7,00 € /Person
- Besichtigung mit Verkostung - 10,00 €/Person
Kinder unter 11 Jahren
- Besichtigung frei (in Begleitung der Eltern)
Kinder (11 - 14 Jahre)
- Besichtigung mit alkoholfreiem Getränk - 4,00 € /Person
- Besichtigung mit Verkostung alkoholfreier Getränke - 7,00 €/Person
Führungen ohne Getränke auf Anfrage möglich (5 € pro Person bzw. 3€ pro Kind)
Online Shop
www.klosterbrauerei.com
Bestellen Sie innerhalb Deutschlands rund um die Uhr versandkostenfrei bis an Ihre Haustür.
Aufenthaltsdauer: etwa ein bis zwei Stunden
Das schicke und nostalgische Sommerbad aus dem Baujahr 1927 wurde vor wenigen Jahren rundum modernisiert. Es verfügt über Badebereiche für Kleinkinder. Nichtschwimmer & Schwimmer sind getrennt, Liegewiese, Tischtennis- & Beachvolleyballanlage, zahlreiche Spiel- & Sportmöglichkeiten sowie eine Imbissversorgung werden angeboten. Der Tageseintrittspreis (Familienkarte) für Familien beträgt nur 5 €, Ausleihe von Spiel- und Sportgeräten sind möglich: z.B. Schach, Dame/Mühle, Ball, Tischtennisball & -schläger, Liegestuhl & Sonnenschirm
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 13.00 bis 20.00 Uhr / an besonders heißen Tagen bis 21.30 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder/Schüler/Studenten Tageskarte 1,00 €
Kinder/Schüler/Studenten Dutzender-Tageskarte* 10,00 €
Erwachsene Tageskarte ganztägig 3,00 €
Erwachsene Zeitkarte (Aufenthalt max. 1,5 Std.) 1,50 €
Erwachsene Dutzender-Zeitkarte* 15,00 €
Erwachsene Aufpreis Kurs Aquafitness 1,00 €
Als Kinder gelten Personen bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres.
Kinder unter 3 Jahren zahlen keinen Eintritt.
- Änderungen vorbehalten -
Aufenthaltsdauer: etwa zwei Stunden
Das Freilandmuseum Lehde zeigt Ihnen das Spreewälder Leben aus längst vergangenen Zeiten. Nutzen Sie die dort angebotenen Führungen und erfahren Sie viele Details über den Spreewald und seine Bewohner.
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Aufenthaltsdauer: etwa eine Stunde
Von Mai bis Oktober wird nach Voranmeldung durch ehrenamtliche Führer die Kirche gern Dienstag und Freitag jeweils zwischen 11:00 und 12:00 Uhr sowie zwischen 15:00 und 16:00 Uhr aufgeschlossen.
Reiseunternehmen melden Gruppenführungen bitte rechtzeitig im Pfarramt Straupitz telefonisch an. Sie können die Erhaltung und Bewahrung der Kirche mit einer Spende vor Ort unterstützen.
Aufenthaltsdauer: 30 Minuten